home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Aminet 28
/
Aminet 28 (1998)(GTI - Schatztruhe)[!][Dec 1998].iso
/
Aminet
/
docs
/
mags
/
Acta8.lha
/
Acta8
/
Acta
/
FAQ
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1998-09-22
|
8KB
|
140 lines
Acta-Amiga Frequently Asked Questions
Hey, Acta-Amiga? Was ist das eigentlich?
Die Acta-Amiga ist ein frei kopierbares Diskettenmagazin mit dem Schwer-
punkt FD-Software. Sie wird von The Amiga Connexion, einem Computerclub,
zusammengestellt. Dieser Club übernimmt nur die profane Aufgabe der Zu-
sammenstellung, die Acta soll von ihm wie von allem anderen unabhängig
sein. Jedermann kann sich mit Beiträgen beteiligen.
Hey, was darf ich mit der Acta machen?
Ob der Unkontrollierbarkeit so gut wie alles. Dennoch wird um die Ein-
haltung folgender Vorgaben freundlichst gebeten: Die Acta darf und soll
unter den allgemein anerkannten Voraussetzungen für frei kopierbare
Software weitergegeben werden, das heißt komplett, also unverändert, und
kostenlos beziehungsweise gegen einen nur die Unkosten der Weitergabe
deckenden Betrag. Sollte das Bedürfnis bestehen, einzelne Beiträge an-
derweitig zu verwerten, bedarf es der Einverständniserklärung des jewei-
ligen Autors.
Hey, ich möchte für die Acta schreiben. Was muß ich beachten?
Am besten orientieren Sie sich an den Artikeln dieser Ausgabe. Senden
Sie Ihren Textbeitrag als ASCII-File auf Diskette an die Acta. Sie müs-
sen nicht auf die spezifische Darstellungsart der Acta-Artikel achten,
Ihr Beitrag wird in dieser Hinsicht redigiert, inhaltlich bleibt er un-
angetastet.
Auch wenn die Acta primär ein Magazin mit dem Schwerpunkt FD-Software
ist, gibt es keine Themenvorgabe. Sie können über alles Mögliche und Un-
mögliche (Unmögliches bevorzugt ...) schreiben. Es wird in der nächsten
Ausgabe veröffentlicht. Unnötig zu erwähnen, daß Beiträge mit beleidi-
gendem, rechtswidrigem oder gegen die ungeschriebenen Gesetze der Acta
(bei Bedarf werden sie geschrieben ...) verstoßendem Inhalt keine Chance
auf Veröffentlichung haben.
Hey, wie kriege ich die Acta?
Gegen Leerdisk und frankierten Rückumschlag oder 3,70 DM in bar oder
Briefmarken.
Hey, wohin soll ich meine Artikel bzw. Acta-Bestellung schicken?
An Acta-Amiga, Matthias Blumenthal, Heckscherstr. 43, 20253 Hamburg.
Hey, bleibt die Acta immer so, wie sie jetzt ist?
Hoffentlich nicht. Es liegt an den Mitarbeitern, also zumindest poten-
tiell an Ihnen, werter Leser, die Acta zu gestalten und sie somit im
Laufe der Zeit zu verbessern.
Hey, welche Programme werden bei der Erstellung der Acta benutzt?
DPaint 2.1 von Daniel Silva, Electronic Arts und M & T für die Bildbear-
beitung, Cando 2.01 und The Deck MultiBinder 2.00 von Inovatronics Inc.
für die Präsentation, MuchMore 2.5 von Fridtjof Siebert für die Textdar-
stellung (wegen rechtlicher Bedenken nicht Bestandteil der Aminet-Ausga-
be), Display 1.06 von Carolyn Scheppner und Viewtek von Thomas Krehbiel
für die Bildanzeige, AZ 1.50 von J. M. Forgeas für die Textbearbeitung
und viele andere mehr.
Hey, gibt's noch rechtliche Hinweise zu beachten?
Selbstverständlich, nämlich diese ...
Viewtek © 1992-1994 Thomas Krehbiel, All Rights Reserved
The Deck MultiBinder v2.00 © 1990-1992 Inovatronics, Inc.
CanDo v2.01 © 1990-1992 Inovatronics, Inc.
Hey, wann hört endlich dieser Text auf?
Jetzt.